Büren-Steinhausen. Der Prövenholzer-Carnevals-Club (PCC), das Tambourkorps Steinhausen und die Karnelvals-Traditonsgruppe-Oberdorf (KTO) haben bei Ihren Umzügen am Veilchendienstag den Betrag von 2.910 Euro gesammelt. Traditionsgemäß wurde das Geld den örtlichen Verbänden und Einrichtungen übergeben. In diesem Jahr ging das Geld an die Freizeitgruppe der Behinderten, die Caritas, die Messdiener, die Landjugend, die Astrid Lindgren Kindertagesstätte, den Katholischen Kindergarten St...
↧
Büren-Steinhausen: Karnevalisten sammeln 2.910 Euro
↧
Büren: 1.000 Euro für Kinder- und Jugendhospiz

↧
↧
Büren/Salzkotten: Chorsänger für ein Projekt gesucht
Büren/Salzkotten. Die gemischten Chöre Tonart Brenken und Chorgemeinschaft Verlar unter der Leitung von Waltraud Hartung aus Salzkotten, suchen für ihr Konzert-Projekt mit Liedern aus modernen Musicals und Filmen und bekannten Popsongs aus den Charts (etwa von Silbermond oder Leonard Cohen) noch sängerische Unterstützung. Gedacht ist insbesondere an Männerstimmen, Tenor und Bass. Gleichwohl sind auch Sängerinnen und Sänger angesprochen, die ihr Hobby gemeinsam ausüben wollen...
↧
Büren: Vorfreude auf Bürener Wandermarathon steigt
Büren. Die Marathonvorbereitungen für den 19. Bürener Wandertag in der Ortschaft Weiberg gehen in die heiße Endphase. So findet im April eine letzte Trainingswanderungen für den 13. Bürener Wandermarathon statt. Die letzte Trainingswanderung startet am Sonntag, 27. April, um 9 Uhr an der Almehalle Brenken, Terrassenweg 3, 33142 Büren-Brenken. Beide Wandertouren sind 21 Kilometer lang und werden im zügigen Wandertempo gewandert. Für Wanderer, bei denen auch die Natur im Vordergrund steht...
↧
Büren: Mit dem Förster durch den Wald
Büren. Erlebnisreiche Tage bietet die Ferienfreizeit vom 7. bis 11. Juli 2014 für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahre mit Bernhardine Denzin und ihrem Team (Bestandteil des Bürener Ferienprogramms; Kooperation mit der Bürgerstiftung Büren). Ziel ist das Jugendwaldheim Obereimer im Arnsberger Wald im Sauerland. Unter fachkundigen Anleitung der Förster finden Exkursionen statt, bei Waldarbeiten und Naturschutzprojekte im Fokus stehen. Zum Freizeitprogramm gehört auch das Filzen und Spielen dazu...
↧
↧
Büren: Buntes Treiben vor neuer Kulisse

↧
Büren: Bürens Beste werden gesucht
Büren. Um das Engagement junger Leute für die Gesellschaft zu würdigen wird jährlich der Ehrenamtspreis "Bürenes Beste" ausgelobt. Bewerbungen werden noch bis zum 31. Mai entgegen genommen. Jährlich zeichnet die Bürgerstiftung aus dem Heinrich-Steinbrecher-Fonds junge Leute für vorbildliche Leistungen in Gesellschaft, Schule, Ausbildung und Beruf aus. Aus Mitteln des Fonds werden ein attraktiver Geldpreis und eine Urkunde für spätere Bewerbungsunterlagen an die Preisträger vergeben...
↧
Büren: Klaus Spenner ist König der Könige

↧
Büren: Lesevorlieben werden erkundet
Büren. Die Stadt Büren hat Anfang September 2013 ein neues von der EU gefördertes Comenius-Regio Projekt gestartet, in dem sich alles rund um das Thema Lesen dreht. Der europäische Projektpartner für dieses bis Mitte 2015 andauernde Projekt ist Bürens Partnerstadt Ignalina in Litauen. Vor Ort setzen sich die Projektpartner aus der Bürgerstiftung Büren, dem Mauritiusgymnasium sowie dem Grundschulverband Wegwarte und dem städtischen HOT zusammen. Das Projekt "Lesen und Kreativität" soll die...
↧
↧
Büren-Ahden: Scheunenparty in den Mai

↧
Büren: Rund 1.000 Einsätze pro Jahr

↧
Büren: 23 Jahre Obermeister der Innung

↧
Büren: Nasse Premiere in Almeauen

↧
↧
Büren: Erfolgreiche Schwimmer geehrt

↧
Büren: Freie Fahrt für BÜR

↧
Büren: 800 Konzertbesucher staunen

↧
Büren: Drei Verletzte bei Unfall auf A 44 in Höhe Wewelsburg
Drei junge Menschen aus Marsberg wurden am frühen Freitagabend auf der A 44 in Höhe Wewelsburg (Kreis Paderborn) bei einem Verkehrsunfall verletzt. Die Autobahn musste in Richtung Dortmund für etwa eine Stunde gesperrt werden.
↧
↧
Büren: Der Weg ist das Ziel

↧
Büren-Wewelsburg: 19 Jugendliche aus nationalsozialistischem Widerstand
Büren-Wewelsburg. Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut, an bestimmten Punkten "Nein" zu sagen und/oder Widerstand zu leisten. Diesen jungen Menschen, die aus verschiedenen sozialen und politischen Milieus entstammen, widmet sich eine Sonderausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945. Sie ist vom 7. Mai bis 9. Juni in der Wewelsburg zu sehen. Im Mittelpunkt stehen 19 Biografien: Vorgestellt werden keine unerreichbaren Helden...
↧
Büren: Gregor Lemm im Amt bestätigt
Büren. Beim Stadtparteitag der FDP-Büren standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen an. Mit großer Mehrheit wurde der bisherige Vorstand um Gregor Lemm wiedergewählt. Zweiter Vorsitzender ist weiterhin Jörg Vonnahme, Daniel Topp Schatzmeister sowie Josef Zumdick und René Klaas-Jung Beisitzer. Auch die Aktualisierung der Satzung wurde einstimmig von den anwesenden Parteimitgliedern beschlossen. Natürlich war auch die Kommunalwahl am 25. Mai ein großes Thema...
↧